ULTIMA RARA - the Bussotti Circle

 

zurück zur Übersicht

 

Hans-Jürgen Gerung, The Bussotti-Circle

 

Rezension von Prof. Renzo Cresti

http://www.renzocresti.com

 

Gitarren-CD von Hans-Jürgen Gerung, The Bussotti-Circle

Hans-Jürgen Gerung, Der Bussotti-Kreis

 

Bussotti erweitert das Konzept der "offenen Arbeit", das Umberto Eco 1962 theoretisierte, um eine überraschende Operation, die alles umfasst, was über das traditionelle Schreiben hinausgeht: die Handschrift seiner Erfindung, Gesten, Tanz, Performance, experimentelle Show und das eigentliche Theater Szenografie und die Lichter, die Kostüme usw., was er Extras nennt, um „unerwartete Dinge zu entdecken“, wie Bussotti selbst in einem Gespräch mit Mario Bortolotto erklärte. Die Form des Werkes wird zu einem Feld von Möglichkeiten, einer sehr menschlichen Verflechtung zwischen dem Willen des Komponisten, dem des Interpreten und dem Eingreifen des Zufalls, der als Träger des Lebens gewünscht und gesucht wird, was ins Dasein und in das Werk fällt.

 

Bussottis künstlerische Biographie ist außergewöhnlich. Unter den zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, sollten die Ehrenbürgerschaften der Städte Rouen und Palermo erwähnt werden. Er ist außerdem Akademiker von Santa Cecilia und der Akademie der Römischen Philharmoniker, Kommandeur der Künste und des Briefes der Französischen Republik. Er war künstlerischer Leiter der Musikabteilung der Biennale von Venedig, des Theaters La Fenice in Venedig, des Pucciniano von Torre del Lago und mehr. Er war Dozent an verschiedenen Institutionen. Der einzige lebende Maler, der im Orsay Museum in Paris ausstellt. Seine Piktogramme wurden in zahlreichen Galerien und Ausstellungen ausgestellt und fanden kritische und öffentliche Anerkennung.

 

 

Dieses Jahr ist ein wichtiger Geburtstag für Bussotti, der am 1. Oktober 1931 geboren wurde. Die 90 Jahre sind eine gute Gelegenheit, eine Zusammenfassung zu erstellen, die als außergewöhnlich bezeichnet werden kann, ein erstaunlicher künstlerischer Lehrplan, der Bussotti zu einem der Komponisten / Künstler macht / Italienischer Regisseur / Kostümbildner unter den wichtigsten der Welt. Wir warten auf die nächsten Feierlichkeiten und möchten uns an eine Original-CD erinnern, die 2018 für Gerung Editions veröffentlicht wurde. Http://edition-gerung.de/gerung-arts-music/

 

Hans-Jürgen Gerung ist ein bekannter Gitarrist, Komponist, Gründer des international festival forum of contemporary music - oberstdorf des Verlages der edition-gerung sowie des Plattenlabels Gerung-Arts & Music. Er war Schüler und Mitarbeiter von Bussotti, für den er 1999 das Stück Ermafrodito in Auftrag gab, das Gerung in dieser CD meisterhaft aufführt. Gleichermaßen herausragend und außergewöhnlich ist die Interpretation von  Ultima Rara, einem weiteren Bussotti-Stück, das 1969 vom Gœthe Institut of Rome in Auftrag gegeben wurde. Schließlich brauchen Bussottis Kompositionen Dolmetscher, die nicht nur das Schreiben, sondern vor allem auch die vom Meister vorgeschlagenen Motivationen und Zwecke gut kennen, und Gerung ist mit Bussottis Poetik bestens vertraut, hat ihn lange Zeit besucht und sich auf die Gedanken eingestellt und weiß um das Verfahren, wie man etwas Bussottiano gestaltet.

 

An dem Projekt sind andere Komponisten beteiligt, die mit Bussotti zusammengearbeitet haben, wie Luigi Esposito und Hidehiko Hinohara, oder von ihm beeinflusst wurden, wie Mai Fukasawa. Die CD enthält eine ausführliche Einführung von Esposito, der die Reihe der Stücke mit einem außergewöhnlichen Werk aus dem Jahr 2009 mit dem Titel wanted, Suite für Gitarren (klassisch, akustisch, elektrisch) in 5 Teilen eröffnet: Door, Gift, Se i sentieri dell’animo…, Rockstar, By your Leave. Esposito ist ein Komponist, der bussottische Piktogramme aufgegriffen und in ein sehr persönliches kalligraphisches Werk verwandelt hat, das kein Selbstzweck ist, sondern sich immer auf Inhalte und Zwecke von tiefgreifender menschlicher Tiefe bezieht.

 

Es gibt zwei Fantasien von Hidehiko Hinohara mit dem Titel Il Cigno Pesarese, die offensichtlich Gioacchino Rossini gewidmet sind und ursprünglich für eine oder mehrere Klarinetten geschrieben und 2003 von Gerung transkribiert wurden. Dies sind nur zwei piktografische Seiten, die erste heißt Sole und die zweite von Musen. Die Piktografie erfordert besondere Leistungen von Instrumentalisten, die die Zeichen und Gesten bewusst interpretieren können.

 

Mai Fukasawa ist eine japanische Pianistin und Komponistin, die die Bussotti‘sche-Lektion gründlich verstanden hat. Das in dieser CD vorgeschlagene Stück Declarative Belfry wurde ursprünglich für Gitarre, Bratsche und Kontrabass geschrieben und 2008 für Solo-Gitarre überarbeitet. Es gibt 5 Variationen «wo zarte Klänge schwanken, die eine weiche und intime Atmosphäre schaffen », wie Esposito gut informiert im Booklet schreibt.

 

Die CD wird zum einen wegen der bewundernswerten Interpretation Gerungs empfohlen,  aber auch um seltene und doch schöne Stücke anzuhören - und um Sylvano Bussotti zu huldigen.

 

Erwähnenswert ist ebenfalls von Gerung-Arts & Music veröffentlichte CD Thou single wilt prove none … Musik für Countertenor und Laute, mit Daniel Gloger Countertenor und Hans-Jürgen Gerung Laute (Datum der Veröffentlichung: 08.02.2021). Die Platte enthält Musik von Mai Fukasawa, Carlo Gesualdo da Venosa, John Dowland, Maria Guccione, Sigismondo D'India und Hans-Jürgen Gerung. Eine faszinierende Arbeit!

 

 

 

 

 

 

2024

The Passion of Christ Ensemble ParoleCheDanzano, ensemble cantissimo & Alessandra Bonoli

Projects & News - Archive

2023

Concertino for Guitar & Strings with Patrik Kleemola and the Uusinta Ensemble Helsinki

see also

Projects & News - Archive

News

Dr. Melanie Barbato & Hans-Jürgen Gerung

One Sees Oneself in the Eye of Another

The Creative Processes Behind a

Musical Composition on Interreligious Themes

Published: Mar 23, 2024

Journal of interreligious Studies

Der neue Gesamtkatalog von edition-gerung steht online.

Bitte informieren Sie sich hier über unsere Kompositionen, über unser Audiolabel Gerung-Arts&Music und über unsere bildnerischen Arbeiten aus Malerei und Grafik.

The new general catalogue from edition-gerung is online.

Please inform yourself here about our compositions, about our audio label Gerung-Arts & Music and about our artistic works in painting and graphics.

Urauführung und deutsche Erstaufführung des Concertino für Gitarre & Streicher durch Patrik Kleemola und Uusinta Ensemble.

World premiere and German premiere of the Concertino for Guitar & Strings by Patrik Kleemola and Uusinta Ensemble.

Collaboration

Zusammenarbeit im Themenbereich Musik-Grafik-Literatur & Ballett mit:

Ensemble ParoleCheDanzano,

Ensemble cantissimo & Alessandra Bonoli

Collaboration in the field of music-graphics-literature & ballet with:

Ensemble ParoleCheDanzano,

Ensemble cantissimo & Alessandra Bonoli

Zusammenarbeit mit der Religionswissenschaftlerin Dr. Melanie Barbato - Themenschwerpunkt: Gewaltlosigkeit in verschiedenen Traditionen.

Collaboration with the religious scholar Dr Melanie Barbato - thematic focus: non-violence in various traditions.

Reviews

Missa Brevis - Lockdown-Version für Saiteninstrumente. Werkbesprechung durch Prof. Andrea Bedetti auf www.musicvoice.it

Missa Brevis - Lockdown-Version for plucked instruments. Work review by Prof. Andrea Bedetti on www.musicvoice.it

Books & more

Buchtipp /

recommended reading

______________________

Renzo Cresti:

Sylvano Bussotti e

l'opera geniale

Maschietto Editore

2021

ISBN 978-88-6394-133-3

______________________

Visionary Guitars
Chatting with Guitarists

Andrea Aguzzi

ISBN 978-1-326-58693-5

 

Das Buch ist in paper- oder e-book-Version erhältlich  und wird vertrieben über www.Lulu.com bzw. über alle anderen wichtigen Internet-Anbieter.

______________________

The book is available in paper or e-book version and is distributed by www.Lulu.com or by all other major Internet providers.

 

Druckversion | Sitemap
© 2021 by edition-gerung - Gerung-Arts&Music Impressum