Das Rumpelstilzchen / Rumpelstiltskin (1999 - 2005)
■ Hans-Jürgen Gerung (*1960)
Hörspiel für Sprecher, Gitarre, Lauteninstrumente und Perkussion
Rumpelstilzchen:
Während der Unterrichtsstunden entstand im Jahr 1999 das Manuskript zur Märchenvertonung Das Rumpelstilzchen. Die Komposition, nach der Textvorlage der Gebrüder Grimm, ist gesetzt für Sprecher, Gitarre, Laute und Perkussion und erzählt die Geschichte von der armen Müllerstochter die schließlich – mit Hilfe des Rumpelstilzchens – Königin wird und dafür ihr erstgeborenes Kind geben soll.
Die Musik ist vor allem Programmmusik und das Werk folgt dem Prinzip der Leitmotivkomposition und liefert somit eine äußere Form, die dem Schüler, durch ständigen Abgleich zwischen handelnder Person und zugehöriger Musik, verständnisvoll vermittelt, warum eine Musik an einer bestimmten Stelle gerade so geschrieben wurde.
_________________________
Rumpelstiltskin:
During the lessons, the manuscript for the fairy tale setting The Rumpelstiltskin was created in 1999. The composition, based on the text by the Brothers Grimm, is set for speaker, guitar, lute and percussion and tells the story of the poor miller's daughter who - with the help of Rumpelstiltskin - became queen and should give her firstborn child.
Above all, the music is program music and the work follows the principle of ‘Leitmotivkomposition’ and thus provides an outward form, which communicates to the student, through constant balance between the actor and the associated music, understanding why music was written in a particular place just like that.
Aufnahme:
Studio: edition-gerung
Schnitt: Hans-Jürgen Gerung
grafische Gestaltung und Layout:
Hans-Jürgen Gerung
The Passion of Christ Ensemble ParoleCheDanzano, ensemble cantissimo & Alessandra Bonoli
Concertino for Guitar & Strings with Patrik Kleemola and the Uusinta Ensemble Helsinki
see also
Dr. Melanie Barbato & Hans-Jürgen Gerung
One Sees Oneself in the Eye of Another
The Creative Processes Behind a
Musical Composition on Interreligious Themes
Published: Mar 23, 2024
Journal of interreligious Studies
Der neue Gesamtkatalog von edition-gerung steht online.
Bitte informieren Sie sich hier über unsere Kompositionen, über unser Audiolabel Gerung-Arts&Music und über unsere bildnerischen Arbeiten aus Malerei und Grafik.
The new general catalogue from edition-gerung is online.
Please inform yourself here about our compositions, about our audio label Gerung-Arts & Music and about our artistic works in painting and graphics.
Urauführung und deutsche Erstaufführung des Concertino für Gitarre & Streicher durch Patrik Kleemola und Uusinta Ensemble.
World premiere and German premiere of the Concertino for Guitar & Strings by Patrik Kleemola and Uusinta Ensemble.
Zusammenarbeit im Themenbereich Musik-Grafik-Literatur & Ballett mit:
Ensemble ParoleCheDanzano,
Collaboration in the field of music-graphics-literature & ballet with:
Ensemble ParoleCheDanzano,
Zusammenarbeit mit der Religionswissenschaftlerin Dr. Melanie Barbato - Themenschwerpunkt: Gewaltlosigkeit in verschiedenen Traditionen.
Collaboration with the religious scholar Dr Melanie Barbato - thematic focus: non-violence in various traditions.
Missa Brevis - Lockdown-Version für Saiteninstrumente. Werkbesprechung durch Prof. Andrea Bedetti auf www.musicvoice.it
Missa Brevis - Lockdown-Version for plucked instruments. Work review by Prof. Andrea Bedetti on www.musicvoice.it
Buchtipp /
recommended reading
______________________
Maschietto Editore
2021
ISBN 978-88-6394-133-3
______________________
Visionary
Guitars
Chatting with Guitarists
Andrea Aguzzi
ISBN 978-1-326-58693-5
Das Buch ist in paper- oder e-book-Version erhältlich und wird vertrieben über www.Lulu.com bzw. über alle anderen wichtigen Internet-Anbieter.
______________________
The book is available in paper or e-book version and is distributed by www.Lulu.com or by all other major Internet providers.